Die Hochschiebesicherung verfügt über eine einzigartige Kombination von glasfaserverstärktem Hochleistungskunststoff und Federstahl. Diese Kombination gewährleistet dauerhafte und robuste Verbindung zwischen Rollladenwelle und Rollladenpanzer. Diese Hochschiebesicherung hat auch ein besonderes wickelverhalten wodurch es sich besonders dich um die Welle schmiegt.
einzelne Einschubprofile für Endglied (Mini- Maxi Profil)
verschiedene Varianten verfügbar (z.B. 0-, 1-, 2-, 3-gliedrig)
Montage
Die Hochschiebesicherungen sollten bei der Montage einen Abstand X von min. 30 mm und max. 80 mm haben. Es wird empfohlen pro ca. 600 mm Wellenlänge (Y) bzw. pro 4 Nm Motorleistung eine Hochschiebesicherung zu verwenden.
Die Sicherungen können, wenn die Achtkantwelle über rechteckige Ausstanzungen(5,5mm x 8mm) verfügt, schraublos verbunden werden. Dazu müssen die Riegel in die Ausstanzungen S gelegt und der Schlitz R mit Hilfe einer Münze o.Ä. um 30° in Pfeilrichtung bis zum Anschlag gewendet werden. Achtung, durch Wenden des Schlitzes R rastet die Sicherung hörbar ein! Die Hochschiebesicherung kann durch Zurückdrehen des Schlitzes entgegen der Pfeilrichtung wieder demontiert und an einem anderen Rastmaß neu positioniert werden.
Der oberste Profilstab des Rollladens sollte nicht mehr als 1/2 der Profilhöhe aus der Führungsschiene herauskommen (A).Der „Hochschiebeeffekt“ funktioniert nur, wenn die einzelnen Glieder sich gegeneinander abstützen und das erste Rollladenprofil nach unten in die Führung gedrückt wird!